Alufelgen Pflege


Alufelgen sollten regelmäßig von Bremsstaub, der auch Metallspäne enthält, gereinigt werden.
Die heißen Späne setzen sich sonst im Lack fest und führen zur Korrosion.
Beachtet man ein paar „Regeln“ hat man sehr lange Freude an seinen Alufelgen.

1. Reinigung der Alufelgen

  • Alufelgen sollten wöchentlich gereinigt werden, je nach Einsatz des Fahrzeugs.
  • Vor der Intensivreinigung grobe Schmutzpartikel mit Wasser abspülen.
  • Die Felge mit einem handelsüblichen, säurefreien Felgenreiniger komplett einsprühen.
  • Einige Minuten einwirken lassen (Empfehlung laut Hersteller beachten!).
  • Mit einem Schwamm säubern.
  • Mit Wasser gründlich abspülen und einem weichen Tuch oder Leder trocknen.
  • Räder nicht in Waschanlagen waschen, die aggressive Reiniger verwenden.
  • Metallreinigungsmittel, Stahlwolle, Topfreiniger oder sonstige Materialien oder Geräte, welche die Schutzschicht zerkratzen, sollen nicht verwendet werden.

2. Pflege der Alufelgen

  • Bei mattlackierten Leichtmetallfelgen keine Polituren verwenden.
  • Bei polierten oder glanzlackierten Leichtmetallrädern nur handelsübliche Autopolituren verwenden.
  • Keine Chrompolituren oder Chrompflegemittel verwenden.
  • Felgen können nach dem Waschen mit farblosem Flüssigwachs versiegelt werden.
  • Schäden an der Beschichtung durch Bordsteinrempler, Steinschlag oder unsachgemäße Montage sollten unverzüglich mit einem passenden Lackstift neu versiegelt werden.